der Standesbeamte

der Standesbeamte
- {registrar} người giữ sổ, hộ tịch viên

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Standesbeamte — Standesbeamte, die mit Führung der Zivilstandsregister (s. Zivilstand) beauftragten Personen; in der Regel der Gemeindevorsteher. Geistliche und Religionsdiener sind von dem Amte eines S. ausgeschlossen. Der Bezirk, für welchen der S. bestellt… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Der Biberpelz — Erstdruck Der Biberpelz ist ein sozialkritisches Drama und zugleich eine Milieustudie von Gerhart Hauptmann (1862–1946). Das Werk wird noch zur literarischen Epoche des Naturalismus gerechnet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der 42. Himmel — Filmdaten Deutscher Titel Krach im Standesamt Originaltitel Der 42. Himmel …   Deutsch Wikipedia

  • Standesbeamte — Stạn|des|be|am|te(r) 〈m. 29〉 Beamter auf dem Standesamt für die Eintragungen ins Personenstandsregister * * * Stạn|des|be|am|te, der: Beamter, dem Beurkundungen, Eintragungen o. Ä. auf dem Standesamt obliegen …   Universal-Lexikon

  • Liste der Präsidenten von Nauru — Ripublik Naoero (nauru.) Republic of Nauru (engl.) Republik Nauru …   Deutsch Wikipedia

  • Die Deklination der Adjektive — § 77. Man unterscheidet beim Adjektiv zwei Deklinationsarten: die schwache (oder nominale) und die starke (oder pronominale Deklination). Es kommt auch vor, daß das Adjektiv in den einen Kasus schwach, in den anderen stark dekliniert wird. Die… …   Deutsche Grammatik

  • Deklination der Adjektive — § 77. Man unterscheidet beim Adjektiv zwei Deklinationsarten: die schwache (oder nominale) und die starke (oder pronominale Deklination). Es kommt auch vor, daß das Adjektiv in den einen Kasus schwach, in den anderen stark dekliniert wird. Die… …   Deutsche Grammatik

  • einen Knick in der Optik haben — schielen * * * Einen Knick im Auge (auch: in der Linse; in der Optik) haben   Die umgangssprachliche Redewendung wird zum einen scherzhaft für »schielen« verwendet: Die neue Wirtin hatte einen Knick im Auge. Der Standesbeamte, der einen… …   Universal-Lexikon

  • Einen Knick in der Linse haben — Einen Knick im Auge (auch: in der Linse; in der Optik) haben   Die umgangssprachliche Redewendung wird zum einen scherzhaft für »schielen« verwendet: Die neue Wirtin hatte einen Knick im Auge. Der Standesbeamte, der einen anständigen Knick in der …   Universal-Lexikon

  • Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Orden und Ehrenzeichen 1.1 Deutsches Reich bis 1918 1.1.1 Auszeichnungen der ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Auszeichnungen der ehemaligen Staaten (vor der Reichseinigung 1871) 1.1 Territorien des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”